Nachfolgend möchten wir Sie ĂŒber die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite informieren. Wir behandeln personenbezogene Daten gemĂ€ss dieser DatenschutzerklĂ€rung und der gesetzlichen Vorschriften grundsĂ€tzlich vertraulich. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wenn Sie unsere Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende DatenschutzerklĂ€rung erlĂ€utert, welche Daten wir erheben und wofĂŒr wir diese nutzen. Sie erlĂ€utert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Eine DatenĂŒbertragung im Internet kann z.B. bei E-Mail-Kommunikation SicherheitslĂŒcken aufweisen Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ein lĂŒckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
â
â
â
Diese Website wird ĂŒber das Content Delivery Network (CDN) von Webflow gehostet. Dies ist ein Dienst der Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, California, 94103. Das Webflow CDN stellt Duplikate von Daten einer Website auf verschiedenen weltweit verteilten Webflow Servern zur VerfĂŒgung. Dadurch wird eine schnellere Ladezeit der Website, eine höhere Ausfallsicherheit, Schutz vor Brute Force Angriffen und ein erhöhter Schutz vor Datenverlust erreicht. Ein Grossteil der Elemente und der Quellcode dieser Website werden beim Aufruf der Seite vom Webflow CDN bezogen. Durch diesen Abruf wird Ihre IP Adresse anonymisiert an Server von Webflow ins EU-Ausland ĂŒbertragen und dort fĂŒr 24 Stunden gespeichert. Diese anonymisierte Speicherung fĂŒr 24h dient dem Schutz vor Brute-Force Attacken. Ein Tracking oder sonstige Weiterverarbeitung dieser Daten findet nicht statt. Die Nutzung des Webflow CDN erfolgt im Interesse einer höheren Ausfallsicherheit der Website, dem erhöhten Schutz vor Datenverlust, dem Schutz vor Brute Force Angriffen und einer besseren Ladegeschwindigkeit dieser Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Webflow Inc. mit Sitz in den USA ist fĂŒr das us-europĂ€ische DatenschutzuÌbereinkommen «Privacy Shield» zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewĂ€hrleistet. Zudem wurde mit eine Auftragsdatenvereinbarung mit Webflow zur Verarbeitung der Daten getroffen.
Die aktuelle DatenschutzerklĂ€rung von Webflow finden Sie unter: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policyâ
â
â
â
â
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewĂ€hrleisten. Die erhobenen Daten bei Anfragen ĂŒber das Kontaktformular werden dazu genutzt Anfragen zu beantworten.
â
â
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklĂ€rt haben, wird auf dieser Website Google Analytics 4 eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Verantwortliche Stelle fĂŒr Nutzer in der EU/ dem EWR und der Schweiz ist Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland («Google»).
â
â
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen ĂŒber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA ĂŒbertragen und dort gespeichert.
â
â
â
Wir verarbeiten Daten (z. B. Namen und Adressen sowie Kontaktdaten von Nutzern), die in den Kontaktformularen, erhoben werden, um mit potentiellen neuen Mitgliedern in Kontakt zu treten und Newsletter Anfragen zu registrieren. Anfragen werden via E-Mail ĂŒbermittelt und fĂŒr 90 Tage auf dem Server gespeichert.
â
â
â
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft ĂŒber Herkunft, EmpfĂ€nger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ausserdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zustĂ€ndigen Aufsichtsbehörde zu.
â
â
Viele DatenverarbeitungsvorgĂ€nge sind nur mit Ihrer ausdrĂŒcklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die RechtmĂ€ssigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberĂŒhrt.
â
â
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstösse steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zustĂ€ndigen Aufsichtsbehörde zu. Die Beschwerde kann ĂŒber diesen Link an die Eidgenössischen Datenschutz- und Ăffentlichkeitsbeauftragten (EDĂB) erfolgen.
â
â
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in ErfĂŒllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gĂ€ngigen, maschinenlesbaren Format aushĂ€ndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Ăbertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
â
â
Diese Seite nutzt aus SicherheitsgrĂŒnden und zum Schutz der Ăbertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-VerschlĂŒsselung. Eine verschlĂŒsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-VerschlĂŒsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns ĂŒbermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.